Impressum & Datenschutz
Angaben gemäß § 5 TMG:
Geschäftsführer / Prezes Zarządu: Franz-Josef Thale
DL Sp. z o. o. Al. Wojska Polskiego 66 64-920 Piła, Poland
T +48 67 352 55-00 F +48 67 3525 529 E info@dl-lufttechnik.de
USt-IdNr. / NIP: PL2090000995 Amtsgericht / Sąd Rejonowy: Poznań HR Nr. / KRS: 0000293686 REGON: 300682361
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
HAFTUNG FÜR INHALTE
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
HAFTUNG FÜR LINKS
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
URHEBERRECHT
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON FACEBOOK-PLUGINS (LIKE-BUTTON)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON GOOGLE +1
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON INSTAGRAM
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON YOUTUBE
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG VON PERSÖNLICHEN DATEN
Nach Art. 13 Abs. 1-2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (allgemeine Verordnung über Datenschutz) (Amtsblatt der Europäischen Union L 119, S. 1) – nachstehend RODO genannt – möchten wir Sie darüber informieren, dass:
§ 1 Persönlicher Datenverwalter
DL sp. z o.o. mit Sitz in Piła, al. Wojska Polskiego 66, 64-920 Piła, Tel. 67 352 55 60, E-Mail dataprotection@karpol.com.pl ist der Administrator Ihrer persönlichen Daten.
§ 2 Datenschutzbeauftragter
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des RODO haben wir den Datenschutzbeauftragten nicht ernannt. In allen Fragen der Datenverarbeitung und des Datenschutzes kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten E-Mail-Adresse.
§ 3 Ziele und Gründe für die Bearbeitung
Die Ziele und Grundlagen der Verarbeitung Ihrer Daten entsprechen immer den Bestimmungen des RODO. Die Grundlage für die Datenverarbeitung kann die Zustimmung zur Verarbeitung, Ausführung oder Abschluss eines Vertrags, eine rechtliche Verpflichtung des Administrators oder rechtlich begründete Interessen des Administrators sein.
Bei der Verarbeitung von Daten aufgrund der Einwilligung haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Die Einziehung der Einwilligung beeinträchtigt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf erfolgte.
§ 4 Das Recht zum Widerspruch
1. Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer oben beschriebenen Daten zu widersprechen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Zwecke einstellen, es sei denn, wir können nachweisen, dass in Bezug auf Ihre Daten rechtliche Gründe vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen, oder dass wir Ihre Daten zur Ermittlung und Untersuchung benötigen oder Ansprüche verteidigen.
2. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, um Direktmarketing durchzuführen. Wenn Sie dieses Recht ausüben, werden wir die Verarbeitung von Daten für diesen Zweck einstellen.
§ 5 Der Zeitraum der Datenspeicherung
1. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, solange hierfür eine rechtliche und sachliche Grundlage besteht.
2. Die für die Direktvermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen verarbeiteten Daten können verarbeitet werden, bis Sie sich der Verarbeitung zu diesem Zweck widersetzen oder wenn wir feststellen, dass diese veraltet sind.
§ 6 Empfänger von Daten
Ihre personenbezogenen Daten können an unsere Unterauftragnehmer (Verarbeitungsunternehmen) übermittelt werden, z. B. Buchhaltungs-, Rechts- und IT-Unternehmen, Schadenregulierer, Auftragnehmer für Schadensregulierungsdienste, Marketingagenturen.
§ 7 Rechte der betroffenen Personen:
Gemäß dem RODO haben Sie Anspruch auf:
a) das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen und eine Kopie davon zu erhalten;
b) das Recht, ihre Daten zu berichtigen (zu ändern);
c) das Recht, Daten zu löschen, die Verarbeitung von Daten zu beschränken;
d) das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen;
e) das Recht auf Datentransfer;
f) das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
§ 8 Information über die Anforderung / freiwillige Dateneingabe
Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig, es kann jedoch notwendig sein, den Vertrag abzuschließen oder auszuführen oder andere Aktivitäten durchzuführen.